Skip to content

Site navigation

  • Home
  • Ausland
  • ESK-Freiwilligendienst
  • FrageRaum Politik
  • Im Ländle
  • Kontakt
Navigation

Mobile navigation

ahamomente

ahamomente

Platz für Erfahrungsaustausch

Im Ländle

Was wir aus Krisen lernen können

25. März 202010. Januar 2022 von Melina Sederl

Jugendportal Youth Reporterin Melina Sederl blickt in Zeiten von Corona auf die positiven Seiten, die solche Krisensituationen mit sich bringen können.…

Mehr lesen "Was wir aus Krisen lernen können" →

Im Ländle

Wenn ein Virus die Universitäten schließt

20. März 202010. Januar 2022 von Laura Reischle

Das Corona Virus hat sich auch in Österreich verbreitet und die beschlossenen Maßnahmen sind auch für StudentInnen in Wien deutlich spürbar.…

Mehr lesen "Wenn ein Virus die Universitäten schließt" →

aha JugendteamIm Ländle

#stayhome – Aber was tun dort?

19. März 202027. April 2020 von Yvonne Waldner

Daheimbleiben muss nicht langweilig oder unproduktiv sein. Hier sind 42 Ideen für sinnvolle (oder weniger sinnvolle) Beschäftigungen zu Hause.…

Mehr lesen "#stayhome – Aber was tun dort?" →

aha JugendteamIm Ländle

„SchülerInnen sind die ExpertInnen, wenn‘s um den Schulalltag geht!“

10. März 20206. März 2020 von Lucas Ammann

Die Schulsprecherin für den BMHS-Bereich, Laura Bayer (17), im Gespräch mit Lucas Ammann über die Schülervertretung, die „Apfelaktion“ und warum es das Fach „Politische Bildung und Medienkunde“ brauche.…

Mehr lesen "„SchülerInnen sind die ExpertInnen, wenn‘s um den Schulalltag geht!“" →

Im Ländle

Von der Themenidee bis zum Text

6. März 202010. Januar 2022 von aha - Jugendinfo Vorarlberg

Schreibfreudige junge Menschen sammelten bei einer Schreibwerkstatt vom aha journalistische Erfahrungen.…

Mehr lesen "Von der Themenidee bis zum Text" →

Im Ländle

Politik auf Augenhöhe

26. Februar 202010. Januar 2022 von Jorunn Felder

Beim FrageRaum Politik in der HLW Marienberg stellten rund 100 Schülerinnen ihre Fragen an Vorarlbergs SpitzenpolitikerInnen.…

Mehr lesen "Politik auf Augenhöhe" →

AuslandESK-Freiwilligendienst

Über Poncha, Levadas und deutsche Touristen

25. Februar 202019. August 2020 von Jana Berchtold

Eine kleine portugiesische Insel im Atlantik, sechs Monate und unglaublich viel zu erzählen – ein kleines Resümee meines ESK-Freiwilligendienstes in Madeira.…

Mehr lesen "Über Poncha, Levadas und deutsche Touristen" →

Im Ländle

Bist du politisch informiert?

11. Februar 202011. Februar 2020 von Noreen Mughal und Lina Goldner

An der Landesberufsschule Feldkirch fand ein FrageRaum Politik statt.…

Mehr lesen "Bist du politisch informiert?" →

Ausland

Island – ein erster Eindruck

28. Januar 202022. Januar 2020 von Lena Monz

Ein erster Schritt auf isländischer Erde. Mit der Sonne im Gesicht, drei Koffern auf dem Gepäckwagen und frischem Wind in den Haaren, steuern Erja und ich zum Van.…

Mehr lesen "Island – ein erster Eindruck" →

AuslandESK-Freiwilligendienst

Estland – ein Land voller Kultur und Traditionen

14. Januar 202019. August 2020 von Anna-Lena Oberhofer

Als ich mich für einen ESK-Freiwilligendienst nach der Matura entschieden habe, hätte ich nie damit gerechnet, dass es mich nach Estland verschlagen würde.…

Mehr lesen "Estland – ein Land voller Kultur und Traditionen" →

Posts navigation

← Ältere Artikel
Neuere Artikel →

Blog abonnieren

Loading

Impressum

Datenschutz

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.ZustimmenAblehnenDatenschutzerklärung