Der Beginn eines Abenteuers

Alles begann im Februar 2020, als ich auf einem Infoabend vom aha war.…
Mit dem Freiwilligendienst des Europäischen Solidaritätskorps können sich junge Erwachsene zwischen 18 und 30 Jahren in den Bereichen Soziales, Kultur & Umwelt engagieren. Mehr zum ESK-Freiwilligendienst erfährst du unter www.aha.or.at/esk
Alles begann im Februar 2020, als ich auf einem Infoabend vom aha war.…
Vor gut einem Jahr starteten die Recherchen für mich. Der eigentliche Grund eine Zeit lang im Ausland zu sein, war zum einen um mich sozial zu engagieren, zum anderem, um meine Englischkenntnisse zu verbessern.…
Als ich die Nachricht erhalten habe, dass ich am ESK-Projekt „Richness in Diversity – step 2“ teilnehmen kann, war mein erster Gedanke: „Ja Emily, du gehst alleine nach Kroatien!“…
Mehr lesen "Richness in Diversity – ESK-Freiwilligendienst in Kroatien"
Ich habe von September 2019 bis Mitte März 2020 als ESK-Freiwillige in Dänemark in einer Schule gearbeitet.…
Als im Sommer 2020 feststand, dass es mit meinem ESK-Freiwilligendienst in England klappen würde und das trotz Coronapandemie und Brexit, war die Freude groß.…
Mehr lesen "14 Tage Quarantäne – Ein Selbsterfahrungsbericht"
Während meines ESK-Freiwilligendiensts in Tallinn, Estland, hatte ich die Idee mit dem Fahrrad nach Hause zu fahren.…
Mehr lesen "Mit dem Fahrrad durch Europa und zurück ins Ländle"
Man glaubt es kaum: Auch während Corona sind Freiwilligeneinsätze über das Europäische Solidaritätskorps (ESK) möglich!…
Mehr lesen "Dracula, Palinka, Corona – Mein ESK-Kurzzeitprojekt in Rumänien"
10 Monate Dänemark! Ein Traum ging für mich in Erfüllung. Am 1.…
Nach dem Abschluss meines Lehramtsstudiums in Innsbruck letzten Sommer, habe ich mir vorgenommen, noch ein Jahr „durchzuatmen“, bevor ich als Lehrer in der Schule durchstarten werde.…
Biobauernhof mit freundlicher Atmosphäre – als ich das gehört habe, stand für mich die Entscheidung fest.…