„Durchdrehen“: Erster Vorarlberger 24 Stunden Filmwettbewerb

Einen kompletten Film, von der Idee bis zum Endprodukt in nur 24 Stunden produzieren?…
Mehr lesen "„Durchdrehen“: Erster Vorarlberger 24 Stunden Filmwettbewerb"
Einen kompletten Film, von der Idee bis zum Endprodukt in nur 24 Stunden produzieren?…
Mehr lesen "„Durchdrehen“: Erster Vorarlberger 24 Stunden Filmwettbewerb"
Kürzlich fand im Vorarlberg Museum in Bregenz die Vorarlberger Kurzfilmnacht statt.…
Mehr lesen "Das Ländle zeigt filmisches Talent bei der Vorarlberger Kurzfilmnacht"
Die erste Generation der aha Youth Reporter sammelte journalistisches Know-how beim Basistraining in Wien.…
In einem Exklusiv-Interview beantwortet Sportjournalistin Denise Matuschka die Fragen der aha Youth Reporter.…
Im Zuge des Wann & Wo Redaktionstags beschäftigten sich die aha Youth Reporter unter anderem mit dem derzeit brisanten Thema „Uploadfilter“ – Was genau bedeutet der Uploadfilter für das Internet und könnte dies das Ende der Meinungsfreiheit bedeuten?…
Das neu gegründete Reporterteam des aha – Jugendinfo Vorarlberg gibt acht motivierten NachwuchsjournalistInnen die Chance, erste Erfahrungen im Journalismus zu sammeln.…
Mehr lesen "Junge JournalistInnen sagen Fake-News den Kampf an"
Oder: Wie ich ans andere Ende von Österreich gezogen bin, um meinen eigenen Weg zu finden
Meine Geschichte beginnt Ende September an einem Samstagmorgen in Niederösterreich.…
Die App „Couchsurfing“ ermöglicht es, während man auf Reisen ist, kostenlose Unterkünfte zu finden.…
Mehr lesen "How to Couchsurf – mehr als günstig Übernachten"
Da wir sehr neugierig sind und gerne neue Sachen ausprobieren, freuen wir uns sehr, dass wir vom aha die Chance bekommen haben, als Pilotgruppe für die PfadfinderInnen das neue Anerkennungssystem aha plus auszuprobieren.…
Mehr lesen "Es ist für uns ein unbeschreiblich gutes Gefühl!"
Nicht nur im schönen Schwabenländle, sondern auch auf dem Land aufgewachsen, soll es nach dem Abitur woanders hin.…