Skip to content

Site navigation

  • Home
  • Ausland
  • ESK-Freiwilligendienst
  • FrageRaum Politik
  • Im Ländle
  • Kontakt
Navigation

Mobile navigation

ahamomente

ahamomente

Platz für Erfahrungsaustausch

ESK-Freiwilligendienst

Mit dem Freiwilligendienst des Europäischen Solidaritätskorps können sich junge Erwachsene zwischen 18 und 30 Jahren in den Bereichen Soziales, Kultur & Umwelt engagieren. Mehr zum ESK-Freiwilligendienst erfährst du unter www.aha.or.at/esk

ESK-Freiwilligendienst

Ein ganzes halbes Jahr in Nordfrankreich – meine Erfahrungen

7. August 20246. August 2024 von Amelie Denifl

Schon immer war mir klar: Nach der Schule möchte ich ein Gap Year machen.…

Mehr lesen "Ein ganzes halbes Jahr in Nordfrankreich – meine Erfahrungen" →

AuslandESK-Freiwilligendienst

Wie viel kann man in nur 2 Wochen erleben?

22. April 20244. April 2024 von Andreas Gantner

Schon wieder ein Camp

Nachdem ich zwei Jahre zuvor bereits ein ESK-Teamprojekt gemacht hatte und dieses eine unglaublich tolle Erfahrung war und sehr viel Spaß gemacht hat, war es wieder Zeit für ein weiteres Camp.…

Mehr lesen "Wie viel kann man in nur 2 Wochen erleben?" →

AuslandESK-Freiwilligendienst

Interview mit Gabriel – Sechs Monate Station 45

15. April 20249. April 2024 von Emilie Zauchner

So, hallo erstmal, ich bin Emilie, 20 Jahre alt und mache meinen ESK-Freiwilligendienst in einem Krankenhaus in Rheinland-Pfalz.…

Mehr lesen "Interview mit Gabriel – Sechs Monate Station 45" →

AuslandESK-Freiwilligendienst

Als Deutschlehrerin in Ungarn

8. April 20244. April 2024 von Lisa Böhm

Im Sommer 2023 habe ich mir die Frage gestellt: „So jetzt han i d‘Matura, und was jetzt?“…

Mehr lesen "Als Deutschlehrerin in Ungarn" →

ESK-Freiwilligendienst

Achterbahn der Gefühle – was tun gegen einen Kulturschock?

19. Februar 202426. Februar 2024 von Chiara D´Inca´

Reisen oder Umziehen ins Ausland ist sicherlich sehr interessant, da man zum Beispiel viele neue Erfahrungen macht und viele Leute kennen lernt, aber es ist auch möglich, dass man manchmal frustrierende Momente, Schwierigkeiten, Demotivation, Einsamkeit oder Heimweh fühlt.…

Mehr lesen "Achterbahn der Gefühle – was tun gegen einen Kulturschock?" →

AuslandESK-Freiwilligendienst

Namen, die bleiben

18. Januar 202411. Januar 2024 von Miriam Wirthensohn

Ein Rückblick auf eine besondere Zeit.

Che cosa rimane? Was bleibt?…

Mehr lesen "Namen, die bleiben" →

ESK-Freiwilligendienst

Valencia

16. November 20232. November 2023 von Isabel Berlinger

>die freude aber hab ich in mein herz gesperrt damit sie nicht verschwinden kann<< (Julian Peter Messner)

6 Monate in Valencia.…

Mehr lesen "Valencia" →

ESK-Freiwilligendienst

5 Wochen mitten im Wald

10. November 20232. November 2023 von Lara Mark

Hi!

Mein Name ist Lara Mark und ich bin 18 Jahre alt. Ich habe meinen ESK-Freiwilligendienst in Finnland absolviert.…

Mehr lesen "5 Wochen mitten im Wald" →

ESK-FreiwilligendienstIm Ländle

Nachbar*innen, aber ganz anderes: erste Eindrücke aus Vorarlberg von einer Italienerin

30. Oktober 202318. Oktober 2023 von Chiara D´Inca´

Wenn man über Österreich nachdenkt, sind die ersten Namen von Städten, die einem einfallen natürlich Wien, Innsbruck, Salzburg… sicherlich nicht Dornbirn in Vorarlberg.…

Mehr lesen "Nachbar*innen, aber ganz anderes: erste Eindrücke aus Vorarlberg von einer Italienerin" →

AuslandESK-Freiwilligendienst

Ein Jahr in der Käsestadt

17. Juli 202317. Juli 2023 von Lara Gassner

Hallo!

Mein Name ist Lara und ich mache derzeit in den Niederlanden meinen ESK-Freiwilligendienst.…

Mehr lesen "Ein Jahr in der Käsestadt" →

Posts navigation

← Ältere Artikel
Neuere Artikel →

Blog abonnieren

Loading

Impressum

Datenschutz

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.ZustimmenAblehnenDatenschutzerklärung